Schweißen ist eine der besten Methoden, wenn Sie zwei Metallstücke zusammenfügen müssen. Es kann eine dauerhafte Verbindung zwischen verschiedenen Metallen erzeugen. Leitfähiges Schweißen ist eine Schweißmethode, die Elektrizität zur Wärmeerzeugung benötigt. Diese Wärme schmilzt das Metall, damit es sich vereint. Ein leitfähiger Schweißsitz ist ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses, da er die Elektrizität vom Stab-Schweißgerät aufnimmt und sie zum Metall weiterleitet. Der Schweißsitz ist das entscheidende Element, ohne das der Schweißprozess nicht funktionieren würde.
Im Grunde genommen sind leitfähige Schweissstühle in zwei Kategorien unterteilt: Reibung und Quecksilberkontakte. Und heute werden wir detaillierter auf Unentschlossen aber ernsthaft und den Charmeur eingehen, indem wir erklären, was sie voneinander unterscheidet. Dadurch bekommt ihr einen Überblick darüber, was sich als das beste Material eignen könnte für schweißmaschine eure Arbeit damit.
Vor- und Nachteile
Beispielsweise werden reibungsgebundene Schweissstühle von FFI so geschweißt, dass sie durch die Verwendung elektrischer Reibung Strom erzeugen. Einfaches Einschalten der Schweissmaschine verursacht Vibrationen. Diese Vibrationen reiben den Schweissstuhl an dem Metall, das du schweißen möchtest. Die Reibung zwischen diesen beiden Elementen führt zur Erzeugung einer elektrischen Ladung und Hitze, die dann den Metallstoff auflösen.
Die Verwendung von reibungsleitenden Schweißsitzen spart viel, aufgrund des relativ günstigeren Preises; Sie sind außerdem im Allgemeinen weniger schmutzig, da sie kein flüssiges Quecksilber benötigen, was bei Schweißsitzen für quecksilberleitend üblich ist. Wenn Sie fertig geschweißt haben, erleichtert dies die Aufräumarbeiten.
Andererseits gibt es auch einige Nachteile eines Werkzeugs namens Reibungsleiter schweißen schweissitze Sie neigen dazu, sehr laut und vibrierend zu sein, was unerträglich werden kann, wenn Sie stundenlang schweißen. Schlussgedanke: Eines der Hauptprobleme, mit denen diese Art konfrontiert ist, besteht darin, dass es Kompatibilitätsprobleme mit einigen Metallen gibt, was ihre Verwendbarkeit bei einer Vielzahl von Aufgaben einschränkt.
Quecksilberleitende Schweißsitze:
Am anderen Ende des Spektrums gibt es Quecksilberleitende Schweißkontakte, die flüssiges Quecksilber verwenden, um Elektrizität zu leiten. Das Quecksilber wird dann von einer Schweißmaschine zwischen die Schweißkontakte gepumpt. Die Elektrizität wird durch dieses Quecksilber auf das beim Schweißen verarbeitete Metall übertragen. Die durch den elektrischen Strom (der durch das Metall fließt) entstehende Hitze schmilzt das Metall und ermöglicht dessen Verbindung.
Quecksilberleitende Schweißsitze:
Einer der Hauptvorteile von quecksilberleitenden Schweißkontakten ist deren Effektivität. Sie eignen sich für Schweißeinheit Maschine alle Arten von Metallen wie Aluminium und Kupfer. Ein weiterer Vorteil dieser Maschinen ist ihre hohe Präzision und die Fähigkeit, gute Qualitätsschweißnähte zu erzeugen, was für viele Projekte wichtig ist.
Es gibt jedoch auch bestimmte Nachteile bei der Verwendung von Quecksilberleitenden Schweißsitzungen. Quecksilber in flüssiger Form ist ein gefährliches Material und kann die Gesundheit jeder Person gefährden, die es berührt. Daher ist es wichtig, sich zu merken, dass Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden sollten, wenn diese Schweißstühle verwendet werden. Quecksilberleitende Schweißsitzungen sind außerdem teurer als reibungsbezogene und können ziemlich unordentlich sein, wenn sie im Schweißprozess eingesetzt werden.
Vergleich zwischen reibungs- und quecksilberleitenden Schweißsitzungen
In Bezug auf Leistung haben sowohl reibungsleitende als auch quecksilberleitende Schweißsitzungen ihre Stärken und Schwächen. Die Benutzerfreundlichkeit von reibungsleitenden Schweißsitzungen zeigt sich oft darin, dass solche Geräte für eine große Anzahl von Schweißanwendungen praktisch sind. Sie sind ideal für das Schweißen von Materialien, die neigen zu rissen oder sich schnell zu heizen.
Erneut: Festgelegte Tungsten-Schweißkontakte sind für die meisten Anwendungen hervorragend, aber Quecksilber-Leitkontakte ergeben sich gut, wenn Sie eine genauere Schweissnaht benötigen. Sie sind besonders effektiv beim Arbeiten mit komplexen Konturen und feinen Designs. Obwohl sie für hochwertige Endprodukte verwendet werden können, können sie auch Geschick und Arbeitskraft erfordern, um richtig zu funktionieren.
Wählen Sie den geeigneten Schweißkontakt
Beim Auswählen einer leitenden Schweißplatte gibt es einige Dinge zu beachten. Beim Schweißen ist das erste zu berücksichtigende Element, welcher Metalltyp Sie verarbeiten werden. Die Spezifikationen der Metalle sind unterschiedlich, daher funktionieren manche Schweißkontakte besser mit bestimmten Materialien im Vergleich zu anderen. Dann denken Sie daran, welche Dicke das Metall hat, das Sie schweißen, da dies bestimmt, wie schwierig es sein könnte zu schweißen. Zuletzt betrachten Sie die Komplexität des Schweißvorgangs. Wird eine einfache Verbindung hergestellt oder ist sie in der Lage, komplexere Formen zu erstellen?
Wenn Einfachheit und Dauerhaftigkeit bei Schweißaufgaben Ihre Überlegung ist, könnte der reibungsbedingte Leitersitz am besten für Sie geeignet sein. Andererseits, wenn Sie detailliertere oder komplexere Schweißnähte erstellen müssen, könnte ein Quecksilber-Leiter-Schweißsitz die beste Wahl sein.
Aus diesen Gründen bietet FFI sowohl reibungsbedingte leitende Schweißsitze als auch quecksilberleitende Schweißsitze an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden abgedeckt sind. Wir stellen Ihnen diese Liste von Experten zur Verfügung, die Sie kontaktieren können, um Rat zu erhalten, welcher leitende Schweißsitz am besten zu Ihrer spezifischen Anwendung passt. Wir unterstützen Sie dabei mit der notwendigen Hilfe, um perfekt zu schweißen. Wenn Sie Fragen haben und mehr über unsere Produkte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns heute.